Skip to content

NUTZUNGSERKLÄRUNG FÜR DIE AUTOHILFE WEBANWENDUNG

Funktionsbeschreibung

ROLAND betreibt mit AUTOHILFE eine Webanwendung, die die Nutzung von georeferenzierten Inhalten für internetfähige mobile Endgeräte durch eine entsprechende Webanwendung ermöglicht.

Mit Hilfe der AUTOHILFE Webanwendung können Sie uns bei einer Panne internetbasiert zur Organisation von Pannenhilfe beauftragen. Sie haben keinen Anspruch auf die Bezahlung unserer Aufwendungen durch Ihren Versicherer, sollte die beauftragte Leistung nicht vom Versicherungsschutz Ihres Kfz-Tarifs umfasst sein. Die Rechnung über die erbrachten Leistungen wird Ihnen dann als Selbstzahler gesondert übermittelt zur Erstattung an uns. Die Übertragung Ihres Standortes (Datenübermittlungskosten können je nach Netzbetreiber variieren) ermöglicht dem von uns organisierten Pannenhelfer, bei Ihnen vor Ort zügig und direkt Hilfe zu leisten. Ein fehlerfreies Zusammenwirken der AUTOHILFE Webanwendung mit der Hard- und Software Ihres Endgeräts wird von ROLAND nicht garantiert. Sollte die Übermittlung von Daten zu Beeinträchtigungen oder Beschädigungen der Hard- oder Software bei Ihnen führen, haften wir für diese nur, soweit sie durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Für einen Datenverlust haftet ROLAND nicht.

Um unseren Service fortlaufend für Sie verbessern zu können, erklären Sie sich durch Nutzung der AUTOHILFE Webanwendung mit einer Teilnahme an Kundenbefragungen einverstanden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

Es besteht kein Anspruch auf eine ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der AUTOHILFE Webanwendung. ROLAND ist jedoch bemüht, eine höchstmögliche Verfügbarkeit zu erreichen und Störungen schnellstmöglich zu beheben. ROLAND ist berechtigt, die AUTOHILFE Webanwendung vorübergehend oder endgültig oder teilweise einzustellen.