Skip to content

Datenschutzhinweise zur Digitalen Pannenhilfe (DPH)

Bei ROLAND gehört der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu den wichtigsten Grundsätzen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf gesetzlicher Grundlage und – soweit erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Wichtigste gesetzliche Grundlage ist seit dem 25.05.2018 die sog. EU‐Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Selbstverständlich beachten wir auch alle weiteren einschlägige gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, sind technische und organisatorische Verfahren eingerichtet.

Transparenz ist ein wichtiger Baustein einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Daher möchten wir Sie im Folgenden entsprechend den einschlägigen rechtlichen Anforderungen insb. Der DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einem Besuch unserer Website inkl. Unterseiten sowie über Ihre Rechte und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme möglichst genau informieren.

Verantwortliche Stelle und Verarbeitung im Auftrag

ROLAND Assistance erhebt und verarbeitet Ihre Daten im Auftrag Ihres Versicherers und ist Anbieter dieser Webanwendung „Digitale Pannenhilfe (DPH)“:

ROLAND Assistance GmbH
Deutz-Kalker-Straße 46
50679 Köln

Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei der ROLAND-Gruppe haben, wenden Sie sich bitte an:

ROLAND-Gruppe
Datenschutzbeauftragter
Deutz-Kalker Straße 46
D-50679 Köln
Mail: datenschutz@roland-ag.de

Ihre Rechte

Sie können unter der o. g. Adresse Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen. Darüber hinaus können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Berichtigung oder die Löschung Ihrer Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.

Widerspruch und Widerruf

Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.

Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.

Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung, können Sie diese jederzeit für zukünftige Zwecke widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Einen Widerruf richten Sie bitte formlos an datenschutz@roland24.de.

Beschwerderecht

Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde an den unten genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Zweck der Datenerhebung und –verarbeitung sowie Rechtsgrundlage

Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, Ihren Standort sowie die Daten zu Ihrem Fahrzeug um unsere Hilfeleistung bedarfsorientiert zu erbringen.

Der Erbringung unserer Hilfeleistung ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich.

Welche Daten wir erheben und verarbeiten

Während der Nutzung unserer Webanwendung werden folgende Daten verarbeitet:

  • Ihr Standort (Ort, Region, Land) (siehe dazu auch Google Maps)
  • Kfz-Kennzeichen
  • Marke und Modell des Fahrzeugs
  • Getriebeart
  • Ihr Vor- und Nachname
  • Ihre Mobiltelefonnummer
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Erkennungsdaten des verwendeten Browsers.

Personenbezogene Nutzerprofile werden nicht erstellt.

Empfänger Ihrer Daten und Übermittlung in Drittländer

Zur Erbringung der Dienstleistung greifen wir auf Dienstleister und Korrespondenten in der EU, EWR oder im Drittland zu. Eine Liste der Dienstleister finden Sie hier https://www.roland-assistance.de/datenschutz_2/datenschutz.html. Welcher Dienstleister konkret für Sie tätig wird, erfahren Sie im Einzelfall.

Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Zudem speichern wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende Nachweis- und Aufbewahrungspflichten ergeben sich unter anderem aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz. Die Speicherfristen betragen danach bis zu zehn Jahren.

Einsatz von Cookies, Analysesoftware, Retargeting

Einsatz von OpenStreetMap © OpenStreetMap

Für die Standortbestimmung haben Sie die Möglichkeit der automatischen Suche oder der manuellen Eingabe. Für die automatische Suche setzen wir OpenStreetmap ein.

Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen von OpenStreetmap finden Sie hier: https://www.openstreetmap.org/copyright

Einsatz von Google Maps, falls OpenStreetMap nicht erreichbar ist

Für die Standortbestimmung haben Sie die Möglichkeit der automatischen Suche oder der manuellen Eingabe. Für die automatische Suche setzen wir Google Maps ein. Wenn Sie nicht den Dienst von Google Maps verwenden möchten, wählen Sie bitte die manuelle Eingabe.

Die Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweisen von Google Maps finden Sie hier: https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps/

Datensicherheit

ROLAND nutzt alle notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust und gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen.

Befragung zu Qualitätszwecken

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung nach Art. 6. Abs (1), lit. a) DSGVO zu einer Kontaktaufnahme zwecks Qualitätssicherung unserer Leistungen erteilt haben, können Sie jederzeit von Ihrem Widerrufsrecht nach Art. 7 Abs. (2) DSGVO Gebrauch machen. Eine formlose E-Mail an datenschutz@roland24.de reicht dazu aus.

Nach oben


Data protection information on digital roadside assistance (DPH)

Data protection information on digital roadside assistance (DPH)

At ROLAND, protecting your personal data is one of the most important principles. Your personal data is processed on a legal basis and – where necessary – on the basis of your consent. The most important legal basis since May 25, 2018 has been the so-called EU General Data Protection Regulation (GDPR). Of course, we also observe all other relevant legal requirements, in particular those of the Federal Data Protection Act (BDSG). Technical and organizational procedures have been put in place to prevent unauthorized access or disclosure, to ensure the accuracy of the data and to ensure the authorized use of the data.

Transparency is an important building block of trusting cooperation. Therefore, in accordance with the relevant legal requirements, especially the GDPR, we would like to inform you as precisely as possible about the processing of your personal data when you visit our website, including sub-pages, as well as about your rights and options for contacting us.

Responsible body and processing on behalf

ROLAND Assistance collects and processes your data on behalf of your insurer and is the provider of this web application “Digital Roadside Assistance (DPH)”:

ROLAND Assistance GmbH
Deutz-Kalker-Straße 46
50679 Cologne

Contact the data protection officer

If you have any questions or comments about data protection at the ROLAND Group, please contact:

ROLAND Group
Data Protection Officer
Deutz-Kalker Straße 46
D-50679 Cologne
Mail: datenschutz@roland-ag.de

Your rights

You can do so under the above Address request information about the data stored about you. In addition, under certain conditions, you can request the correction or deletion of your data. You may also have the right to restrict the processing of your data and the right to have the data you provided available in a structured, common and machine-readable format.

Objection and revocation

You have the right to object to the processing of your personal data for direct marketing purposes.

If we process your data to protect legitimate interests, you can object to this processing if there are reasons for your particular situation that speak against data processing.

If the processing of your personal data is based on consent, you can revoke it at any time for future purposes. The revocation of consent does not affect the lawfulness of the processing carried out based on the consent before its revocation. Please send your revocation informally to datenschutz@roland24.de .

Right of appeal

You have the option of contacting the data protection officer listed below or a data protection supervisory authority with a complaint. The data protection supervisory authority responsible for us is:

State Commissioner for Data Protection and Freedom of Information for North Rhine-Westphalia
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf

Purpose of data collection and processing as well as the legal basis

We collect your personal data, your location and the data on your vehicle in order to provide our help -oriented help.

The provision of our assistance is not possible without the processing of your personal data.

Which data we collect and process

While using our web application, the following data is processed:

  • Your location (city, region, country) (see also Google Maps)
  • License Plate
  • Make and model of vehicle
  • Gear type
  • Your first and last name
  • Your mobile phone number
  • Date and time of access
  • Name and URL of the retrieved file
  • Identification data of the browser used

Personal user profiles are not created.

Recipients of your data and transmission to third countries

To provide the service, we access service providers and correspondents in the EU, EEA or third countries. You can find a list of service providers here https://www.roland-assistance.de/datenschutz_2/datenschutz.html. You can find out which service provider will specifically work for you on a case-by-case basis.

Duration of data storage

We delete your personal data as soon as they are no longer required for the purposes mentioned above. We also store your personal data to the extent we are legally obliged to do so. Corresponding proof and storage obligations arise from, among other things, the Commercial Code, the Tax Code and the Money Laundering Act. The storage periods are then up to ten years.

Use of cookies, analysis software, retargeting

Use of OpenStreetMap © OpenStreetMap

To determine your location, you have the option of automatic search or manual entry. We use OpenStreetmap for automatic searches.

The terms of use and data protection information for OpenStreetmap can be found here: https://www.openstreetmap.org/copyright/en

Use of Google Maps in Case of Unavailability of OpenStreetmap

To determine your location, you have the option of automatic search or manual entry. We use Google Maps for automatic searches. If you do not want to use the Google Maps service, please select manual entry.

The terms of use and data protection information for Google Maps can be found here: https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps/

Data security

ROLAND uses all necessary organizational and technical measures to protect your personal data against manipulation, loss and access by unauthorized third parties.

Survey for quality purposes

If you have given us your consent to contact us in accordance with Art. 6 Paragraph (1), Letter a) GDPR for the purpose of quality assurance of our services, you can exercise your right of withdrawal in accordance with Art. 7 Paragraph (2) GDPR at any time. An informal email to datenschutz@roland24.de is sufficient.

Nach oben